Ortenau

Podiumsdiskussion in Oberkirch zur BTW25.

Oberkirch, 20. Februar 2025 – Am heutigen Abend lud der Jugendgemeinderat Oberkirch zur Podiumsdiskussion „Hilf mir! Jung, dynamisch, aber kein Plan von Politik?“ – und das Interesse war riesig! Zahlreiche junge Menschen kamen, stellten kritische Fragen und wollten genau wissen, welche Partei wirklich die besten Ideen für ihre Zukunft hat.

Unsere Positionen – klar, liberal, zukunftsorientiert:

  • Warum FDP?
    Weil wir für Chancen, Eigenverantwortung und Fortschritt stehen! Wir setzen auf eine starke Wirtschaft, moderne Bildung, Digitalisierung, individuelle Freiheit und weniger Bürokratie – damit junge Menschen ihre Zukunft selbst gestalten können.
  • Was haben junge Menschen davon?
    Eine moderne Familienpolitik mit echten Aufstiegschancen: das Kinderchancenportal, Kindergeld+ und bessere Bildungs- und Wirtschaftsperspektiven.
  • Wie verbessern wir die Bildung?
    Mit dem Startchancen-Programm, modernen Lehrplänen und einer Bildungspolitik, die fair, digital und praxisnah ist. (Mehr dazu im letzten Post!)
  • Dönerpreisbremse? Mehr Döner vom Brutto!
    Wir wollen Energiekosten senken, Steuern reduzieren und Bürokratie abbauen – damit nicht nur der Dönermann, sondern alle Betriebe entlastet werden.
  • Wie können Jugendliche sich einbringen?
    Über Jugendgemeinderäte, Jugendorganisationen der Parteien, Schülervertretungen oder Petitionen. Deine Stimme zählt – auch zwischen den Wahlen!

Ein großes Dankeschön an unsere starke Vertreterin Ann-Kathrin Stulz, unsere Kreisvorsitzende der JuLis Ortenau, für ihren engagierten Einsatz und ihre klaren Antworten auf dem Podium. Und natürlich ein riesiges Lob an den Jugendgemeinderat Oberkirch für die Organisation dieser großartigen Veranstaltung!

Jetzt zählt’s!
Am 23. Februar ist Bundestagswahl – deine Stimme entscheidet über die Politik von morgen. Wähl Freiheit, Innovation und Chancen!